Zum Hauptinhalt
Europatag 2025
Europatag 2025

75 Jahre Einheit und Zusammenarbeit

Worum geht’s beim Europatag?

Am Europatag wird der Jahrestag der Schuman-Erklärung vom 9. Mai 1950 gefeiert. Sie läutete ein neues Zeitalter des Friedens, der Integration und der demokratischen Zusammenarbeit in Europa ein und legte den Grundstein für die Europäische Union, wie wir sie heute kennen.

Aus Anlass des 75. Jahrestages der Erklärung im Jahr 2025 waren die Bürgerinnen und Bürger wieder einmal bei den europäischen Institutionen zu Gast, besuchten deren Einrichtungen und nahmen an einer Vielzahl von Aktivitäten online sowie vor Ort in Brüssel, Straßburg und Luxemburg teil. Weitere Veranstaltungen gab es in den EU-Mitgliedstaaten und vielen anderen Ländern.

Mehr dazu erfahren Sie in unserer Pressemitteilung

Wie lief die Feier ab?

Mit einer Reihe von Veranstaltungen, Aktivitäten und Themenräumen bot der Europatag ein weiteres Mal Gelegenheit zu einem Besuch bei den EU-Institutionen, um deren Tagesgeschäft kennenzulernen und etwas über die Politik zu erfahren, die unseren Alltag prägt.

Alle Aktivitäten in Brüssel, Luxemburg, Straßburg und Frankfurt a.M. waren gratis und ohne Anmeldung.

Veranstaltungen in den Mitgliedstaaten

Der Europatag wurde auch in allen 27 EU-Mitgliedstaaten und in vielen anderen Ländern gefeiert. 

Über die Veranstaltungen zum Europatag in den Mitgliedstaaten können Sie sich auf den Websites der Vertretungen der Kommission und der Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments informieren. 

Die Veranstaltungen, die in anderen Ländern in aller Welt stattgefunden haben, finden Sie über die EU-Delegationen und laufenden Missionen und Operationen

Am Freitag, dem 9. Mai, war die Europäische Union außerdem mit einem Sonderprogramm zum kulturellen Reichtum und zur kulturellen Vielfalt Europas Ehrengast auf der World Expo 2025 im japanischen Osaka.

Darüber hinaus fanden am 9. und 10. Mai auf dem Vaalserberg – einer Anhöhe im Dreiländereck zwischen Belgien, Deutschland und den Niederlanden – Feierlichkeiten zu Ehren des Europatages und des 75. Jahrestages der Schuman-Erklärung statt. Die Veranstaltung warf ein Schlaglicht auf europäische Grundwerte wie Frieden, Einheit, Demokratie und Kulturaustausch und betonte die Bedeutung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.

Feiern Sie den Europatag auf Ihrem Display oder Bildschirm!

Laden Sie Hintergrundbilder (Wallpaper) für Handy, Smartwatch, Tablet oder Computer herunter.